Wer ein Instrument lernt, kommt besser durchs Leben. Aber warum nur weiß unsere Gesellschaft das Glück des Musizierens nicht mehr zu schätzen?
Musikhören ist die liebste Freizeitbeschäftigung der 12- bis 25-Jährigen, so steht es in der Shell-Studie, die die Interessen und das Wertebewusstsein junger Menschen untersucht. Überall tragen sie Musik mit sich herum, die Kopfhörerknöpfe im Ohr und den MP3-Player in der Jackentasche. Doch merkwürdig: In der Schule ist Musik kein Lieblingsfach. Weit hinten rangiert es in der Wertschätzung der Schüler. Ein Laberfach. ...
Nicht so wichtig. Viele Schüler wissen gar nicht, wie guter Musikunterricht sein könnte. An den Grundschulen in Deutschland fallen nach Erhebungen des Verbands Deutscher Schulmusiker 82 Prozent
der Musikstunden aus oder werden von fachfremden Lehrern gegeben. Manchmal müssen Mütter mit Gitarrenkenntnissen einspringen, damit die Kinder ein paar Lieder lernen. An den Haupt- und
Realschulen liegt die Ausfallquote bei 63 Prozent und an Gymnasien bei 36 Prozent. Musik läuft eben nur nebenher. Sie droht aus dem Bildungsbewusstsein unserer Gesellschaft zu verschwinden –
unter der Dauerbeschallung der MP3-Player. Felix, Schüler am Hamburger Albert-Schweitzer-Gymnasium, spielt Fagott in der Schule
Dabei ist es längst kein Geheimnis mehr, wie sehr Musik die Entwicklung des Menschen fördert. Der renommierte amerikanische Kognitionspsychologe Howard Gardner etwa hat eine Intelligenztheorie
entwickelt, die auch emotionale und soziale Fähigkeiten einschließt. Er hält die musikalische Intelligenz für eine der wichtigsten Teilintelligenzen des Menschen. Die Welt der Töne befähigt
Kinder, ihre Umgebung besser zu verstehen und sich anderen mitzuteilen. Musizieren lässt die Verbindungen zwischen den Nervenzellen beider Gehirnhälften besser wachsen, fördert Konzentration und
Kommunikation. Dabei, so ergaben wissenschaftliche Studien, ist es besonders wichtig, selbst aktiv zu werden, zu singen, ein Musikinstrument zu spielen. Passives Konsumhören bringt nur wenig.
Kinder, die ab dem sechsten Lebensjahr kontinuierlich zwei Stunden Musikunterricht in der Woche haben, dazu ein Instrument lernen und es in einem Ensemble spielen, könnten nach drei Jahren ihre
Intelligenzleistungen und vor allem das räumliche Vorstellungsvermögen verbessern, folgert der Musikpädagoge Hans Günther Bastian aus einer Langzeitstudie an Grundschülern. Sie seien
aufnahmefähiger, sozial kompetenter und selbstbewusster als unmusikalische Gleichaltrige. In Folgestudien wurden Bastians Beobachtungen bestätigt, auch kontrovers diskutiert. Mit Musikunterricht
lassen sich zwar keine besseren Menschen schaffen, sicher jedoch Eigenschaften und Begabungen vertiefen, die schon angelegt sind. Es gibt viele musische »Transfer-Effekte«, aber vor allem soll
Musikunterricht den Kindern Spaß machen, da sind sich die Forscher einig. Dann macht Musik besonders glücklich, wie unter anderem der Neurowissenschaftler Vinod Menon und der Psychologe Daniel
Levitin an der Universität Stanford untersucht haben: Gern gehörte Melodien stimulieren Regionen im Gehirn, die dafür zuständig sind, den Körper mit angenehmen Gefühlen zu »belohnen«.
Anzeige
Trotz solcher wissenschaftlichen Erkenntnisse hat es die Musik nicht erst seit dem Pisa-Schock in Deutschland schwer, gegen »harte« Fächer wie Mathematik anzukommen. Was zählt, ist Leistung, und
die ist im Musikunterricht schwer messbar. Mit ein bisschen Musik komme keiner dem Abitur näher, so der verbreitete Irrtum. Deshalb tobt an den allgemeinbildenden Schulen wie in der ganzen
Gesellschaft ein akademischer Grabenkampf zwischen den schönen, aber scheinbar nutzlosen Künsten und den Naturwissenschaften, auf die es vermeintlich viel mehr ankommt. Der Deutsche Musikrat hat
vor drei Monaten einen so genannten Berliner Appell an den Bundespräsidenten Horst Köhler gerichtet, der zweite in drei Jahren – ein Notruf. In ihm wird vor der weiteren Vernachlässigung des
Musikunterrichts gewarnt. Jedes Kind müsse, »unabhängig von seiner sozialen und ethnischen Herkunft, die Chance auf ein qualifiziertes und breit angelegtes Angebot musikalischer Bildung erhalten,
das die Musik anderer Ethnien einschließt«.
Vorschläge für bessere musische Bildung sind nicht neu: Schon der reformerische Musikpädagoge Leo Kestenberg kämpfte in den zwanziger Jahren um zwei Wochenstunden Musikunterricht in den Klassen 1
bis 10, damit die Kinder ein Musikinstrument lernen können. Eine Stundenzahl, die sinnvoll erscheint, aber bis heute bundesweit nirgendwo kontinuierlich unterrichtet wird. Im Gegenteil: Bei
Stundenmangel werde das Fach häufig ganz gestrichen, beklagt der Schulmusikerverband, wovon Grund- wie weiterführende Schulen gleich stark betroffen seien. Und Musik wird mit Kunst oft im Wechsel
halbjahresweise unterrichtet.